- Rechercher
- Login
-
fr
Fallseminar funktionelle Hirnanatomie kognitiver Störungsbilder
Description
Dieser zweitägige Kurs gibt einen auffrischenden Überblick über die funktionelle Hirnanatomie und ihren Bezug zu neuropsychologischen Störungsbildern. Dabei werden praxisbezogen Fallbeispiele (Fallgeschichten, Videos) anhand der cerebralen Bildgebung (CCT, cMRT) diskutiert. Anschließend erfolgt eine Vertiefung und ein Update des gegenwärtigen Wissenstandes zu Klinik und Neuroanatomie verschiedener Domänen: Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Exekutivfunktionen, visuell-räumliche Wahrnehmung, Sprache, Emotion und Bewegungssteuerung. Dabei wird auch auf spezifische Störungsmuster häufiger Ätiologien eingegangen (z.B. Schlaganfall, Schädelhirntrauma, Hypoxie, Encephalitis, Basalganglienerkrankungen, Hirntumore, Multiple Sklerose, Demenz).
Die Teilnehmer:innen sind herzlich eingeladen, eigene kurze Fallbeispiele mit cerebraler Bildgebung vorzustellen. Ein basales Vorwissen in der funktionellen Neuroanatomie ist für den Kurs wünschenswert.
Die Kursteilnehmer:innen erhalten ein ausführliches Hand-on-Begleitskript als Folien PDF.
Die Kursteilnehmer:innen erhalten ein ausführliches Hand-on-Begleitskript als Folien PDF.
Für den Besuch dieser Fortbildung werden den Teilnehmer:innen entsprechende Fortbildungseinheiten gemäß FSP-Regelung gutgeschrieben.
Literatur:
Bösel: Das Gehirn: Ein Lehrbuch der funktionellen Anatomie für die Psychologie (Kohlhammer Verlag 2006)Karnath et al.: Kognitive Neurologie (Springer Verlag 2006)Prosiegel, Paulig: Klinische Hirnanatomie (Pflaum Verlag 2002)Sturm et al.: Lehrbuch der klinischen Neuropsychologie (Spektrum Akademischer Verlag 2008)Stimmen unserer Teilnehmer:innen:
„Die vom Dozenten selbst mitgebrachten Fallbeispiele mit Videomaterial fand ich sehr hilfreich. Ausserdem führte seine sehr angenehme Vortragsweise dazu, dass ich dem Vortragenden während beider Kurstage konzentriert und wissbegierig folgen konnte.“
„Weltklasse! Super Dozent!“
„Die vom Dozenten selbst mitgebrachten Fallbeispiele mit Videomaterial fand ich sehr hilfreich. Ausserdem führte seine sehr angenehme Vortragsweise dazu, dass ich dem Vortragenden während beider Kurstage konzentriert und wissbegierig folgen konnte.“
„Weltklasse! Super Dozent!“
Zur Person:
Dr. Mario Paulig ist Neurologe und leitender Oberarzt an der Schön Klinik in München Schwabing seit etwa 20 Jahren. Er ist Referent zahlreicher Kurse in Deutschland, Österreich und Schweiz zu funktionelle Hirnanatomie und klinischer Neuropsychologie. Seine klinischen Schwerpunkte sind Parkinson und Bewegungsstörungen sowie multiple Sklerose.
Dr. Mario Paulig ist Neurologe und leitender Oberarzt an der Schön Klinik in München Schwabing seit etwa 20 Jahren. Er ist Referent zahlreicher Kurse in Deutschland, Österreich und Schweiz zu funktionelle Hirnanatomie und klinischer Neuropsychologie. Seine klinischen Schwerpunkte sind Parkinson und Bewegungsstörungen sowie multiple Sklerose.
Date
25.10.2025
- 26.10.2025
Lieu
Basel, Schweiz
Nom de l'institution/auteur
Neuroraum - Freude an Fortbildung
Documents
Prix
480.- Euro
Langues
Deutsch
Date
25.10.2025
- 26.10.2025
Lieu
Basel, Schweiz
Nom de l'institution/auteur
Neuroraum - Freude an Fortbildung
Documents
Prix
480.- Euro
Langues
Deutsch