- Suchen
- Login
-
de
Qualitätssicherung & Leitlinien
Die Leitlinien und Empfehlungen der Schweizerischen Vereinigung für Neuropsychologie basieren auf evidenzbasierten Vorgaben für die neuropsychologisch Diagnostik. Sie werden kontinuierlich angepasst und weiterentwickelt, um einen Mindeststandard zu definieren und eine standardisierte und qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Versorgung sicherzustellen.
Die Mitglieder der SVNP haben sich verpflichtet, immer auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und therapeutischen Methoden zu sein; Die Neuropsychologie als ein sich ständig weiterentwickelndes Fachgebiet erfordert regelmässige Fortbildungen, um das Fachwissen zu aktualisieren und so unseren Patient:innen eine hohe Behandlungsqualität zu garantieren . Die Fortbildungspflicht dient auch der Qualitätssicherung und fördert den professionellen und interdisziplinären Austausch zwischen Fachkolleg:innen, was den Wissenstransfer und die Weiterentwicklung sowie die Bedeutung der Neuropsychologie als medizinische Disziplin unterstützt.
Im Mitgliederbereich finden Sie mehr Informationen hierzu.