Kein Resultat
Kein Resultat

Nationale Demenzkonferenz 2025: "Zukunft Demenz: Neue Horizonte, neue Hoffnung?"

Beschreibung

 
Die Nationale Demenzkonferenz steht 2025 unter dem Motto «Zukunft Demenz: Neue Horizonte, neue Hoffnung?» und widmet sich den neuesten Entwicklungen in der Demenzforschung und -behandlung. Auch wenn weltweit seit Jahren intensiv zu Alzheimer und anderen Demenzformen geforscht wird, sind wirksame Behandlungsansätze und medikamentöse Therapien eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit.

Die Konferenz zeigt die Fortschritte der letzten 30 Jahre, insbesondere im Bereich der Antikörpertherapien, und diskutiert deren praktische Anwendung und Wirksamkeit. Als weiterer Schwerpunkt beleuchtet die Veranstaltung ganzheitliche Behandlungsansätze, die medizinische Therapien mit psychosozialer Unterstützung kombinieren, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf ethischen Fragen: Wie gestaltet sich der Zugang zu neuen Therapien und welche Rolle spielt Hoffnung im Behandlungsprozess?

Die Nationale Demenzkonferenz bietet eine wertvolle Austausch-Plattform für Fachpersonen, Erkrankte und Angehörige, um gemeinsam die Zukunft der Demenzversorgung zu gestalten und Betroffene auf dem aktuellen Stand des Wissens zu begleiten. Die Konferenz wird simultan in Deutsch und Französisch angeboten und ermöglicht Teilnehmenden, entweder vor Ort oder online dabei zu sein. 

 ________________________________________________________________________

La Conférence nationale sur la démence 2025, placée sous le thème « Avenir de la démence : nouveaux horizons, nouveaux espoirs ? », sera consacrée aux derniers développements de la recherche et du traitement. En dépit de recherches intensives menées depuis des années dans le monde entier sur la maladie d’Alzheimer et les maladies apparentées, trouver des approches thérapeutiques et des traitements médicamenteux efficaces reste un défi majeur de notre époque.

La conférence permettra de présenter les progrès réalisés au cours des 30 dernières années, en particulier dans le domaine des thérapies par anticorps, et de discuter de leur application et leur efficacité. Les approches thérapeutiques globales qui combinent les traitements médicaux et le soutien psychosocial dans le but d’améliorer la qualité de vie des personnes atteintes de démence, seront également abordées. Un accent particulier sera mis sur les questions éthiques : comment garantir l’accès aux nouvelles thérapies et quel est le rôle de l’espoir dans le processus de traitement ?

La Conférence nationale sur la démence offre une plateforme d’échange aux spécialistes, aux malades et à leurs proches, afin de façonner ensemble l’avenir des soins en matière de démence et d’accompagner les personnes concernées sur la base des connaissances actuelles. Elle se tiendra en français et en allemand, avec traduction simultanée, et pourra être suivie sur place ou en ligne. 


Datum
29.04.2025

Ort
Kongresszentrum Kreuz in Bern & Live-Stream online

Name Institution / Verfasser/in
Alzheimer Schweiz/Suisse, Public Health Schweiz/Santé publique Suisse

Preis
Nicht-Mitglieder CHF 370 (CHF 125 online)
Mitglieder* CHF 300 (CHF 95 online)
Studierende/Doktorierende** CHF 150 (CHF 50 online)

Sprachen
Deutsch / Francais

Datum
29.04.2025

Ort
Kongresszentrum Kreuz in Bern & Live-Stream online

Name Institution / Verfasser/in
Alzheimer Schweiz/Suisse, Public Health Schweiz/Santé publique Suisse

Preis
Nicht-Mitglieder CHF 370 (CHF 125 online)
Mitglieder* CHF 300 (CHF 95 online)
Studierende/Doktorierende** CHF 150 (CHF 50 online)

Sprachen
Deutsch / Francais